Aliens

Es sieht so aus, als dass in der letzten Zeit das öffentliche Interesse and der Suche nach außerirdischen Zivilisationen wieder erwacht ist. Im Allgemeinen gibt es hier zwei verschiedene Ansätze, an dieses Thema heranzugehen. Entweder man sucht nach Indizien für das Wirken außerirdischer Intelligenz hier auf der Erde. Dazu gehören u.a. die Berichte von Ufosichtungen, oder von archäologischen Artefakten, die Hinweise auf das Wirken einer technisierten Zivilisation hindeuten. Auch die Suche nach außerirdischen Artefakten in unserem Sonnensystem würde unter diese Kategorie fallen. Eine seriöse wissenschaftliche Arbeit in diese Richtung ist leider unmöglich, da sie per definitionem als unseriös gesetzt worden ist.

Warum? Das hängt mit dem Absolutheitsanspruch der klassischen (soll heißen: nicht-quantenmechanischen) Physik im Gewand, das sie seit Beginn des 21. Jahrhunderts trägt, zusammen: Und zwar der Relativitätstheorie. Zur Erinnerung: Diese besagt, dass es keine Fortbewegung (auch keine Kommunikation) geben kann, die die Lichtgeschwindigkeit von (ziemlich genau) c=300’000 km/s übersteigt. Selbst um Geschwindigkeiten zu erreichen, die nur einen kleinen Bruchteil von c betragen, wären riesige Mengen Treibstoff nötig. Deshalb sei es nur äußerst unwahrscheinlich (wenn auch nach der Schulphysik zumindest nicht ausgeschlossen), dass irgendwann einmal eine außerirdische technisierte Zivilisation es bis in unser Sonnensystem geschafft hat. So viel also zu den Artefakten, sie tun sich damit natürlich schwer in Bezug auf eine staatlich geförderte Forschung, die einem Wissenschaftler als Broterwerb dienen kann. Noch schwärzer sieht es mit den allseits belieben Ufos aus: Entsprechende Berichte und dokumentierte Beweise lassen darauf schließen, dass diese Objekte sich so gar nicht an die vorgeschriebene Physik halten wollen, und haben sich damit selbstverständlich komplett disqualifiziert. Nur ein paar Hartnäckige wie Illobrand von Ludwiger bleiben da noch dran.

Kommen wir also zu der zweiten Herangehensweise, die mit der Matrix, in der wir leben, konform geht: Da in dieser Matrix die Lichtgeschwindigkeit die höchte erreichbare Geschwindikeit ist, mit der man Information versenden kann, sucht man eben nach Signalen, die sich mit c ausbreiten und irgendwann vor Jahrzehnten, Jahrhunderten, Jahrtausenden, oder gar Jahrmillionen von den Aliens rausgeschickt worden sind. Das ist die mit öffentlichen Geldern unterstützte Suche von SETI. Selbst wenn diese eines Tages einmal erfolgreich sein sollte, ergäbe sich aber das Problem, dass eine Kommunikation mit den Aliens nicht möglich wäre, es sei denn, man ließe sich Jahrhunderte Zeit um auf eine Antwort zu warten. Das heißt nicht, dass man es nicht auf diese Weise versuchen könnte. Aber die Matrix-Physik wirkt hier schon stark einschränkend.

Ich würde eine dritten Weg vorschlagen: Man könnte die derzeitige Physik derart erweitern, dass sie unendlich schnelle („instantane“) Kommunikation zulässt, ohne im Widerspruch mit der Relativitätstheorie als auch der Quantenphysik zu stehen. Die Quantenphysik beeinhaltet Eigenschaften, die das durchaus denkbar erscheinen lassen (z.B. die Nichtlokalität. Sogar die Relativitätstheorie lässt das zu: Noch vor kurzem glaube ich, dass überlichtschnelle Kommunikation laut der (speziellen) Relativitätstheorie das Gesetz der Kausalität verletzen würde, aber wie ich inzwischen gelernt habe, stimmt das nicht: Es besteht kein Widerspruch, falls es ein „ausgezeichnetes“ Inertialsystem gibt, innerhalb der die überlichtschnelle (möglicherweise sogar unendlich schnelle) Kommunikation stattfindet.

Vielleicht gibt es schon seit Jahrmilliarden so etwas wie ein intergalaktisches Internet, in dem Zivilisationen, egal wie weit sie physisch voneinader entfernt sind, in Echtzeit Informationen austauschen. Sobald eine Zivilisation die dazu benötigte Technik entwickelt hat, kann sie sich einklinken und an dem Austausch teilnehmen. Das wäre doch auch etwas für uns, oder?