Aus einer Diskussion zum Thema:
„Alternative Medien und YT-Informanten hinterfragt“
Maggie: 24.10.2020 um 14:54 Uhr
Ich tu es ungern, aber ich bin sooowas von geflashed! Das kann doch wohl nicht wahr sein!? Nicht nur, dass Samuel Eckert 7-Tags-Adventist ist, der an die die Prophetin White glaubt und den zensierten “Großen Kampf” großzügig verschenkt, nein – er ist auch ein betörender Geschäftsmann! Alle Achtung!
Diese Aufklärungsseite ist natürlich auch keine, welche in unsere Richtung ginge, aber sie haben zum Geschäftsmodell Eckert totale Arbeit geleistet und die Fakten liegen hier vor:
Nein, das kann ja nicht sein, denn das wäre ja so, als würde Eckert dort in der Schweiz ein Steuersparbordell betreiben.
Er, der moralisch ach so integere Axxxxxx-Adventist, am Ende nur ein Kapitalist, dem es nur um Knitten geht?
Deshalb die Schweiz?
Nur wegen des Geldes?
Der frömmelnde Samuel, einer der Geldwechsler, die Jesus aus dem Tempel geworfen hätte?
Kann ja nicht … oder doch?
Lavendel: 24.10.2020 um 20:14 Uhr
@ Maggie zu Samuel Eckert:
https://bewusstseinsreise.net/journalisten-und-yt-informanten-hinterfragt/#comment-49145Alles schön und gut, aber wenn die Antisemitismus-Keule rausgeholt wird, spricht das eher für Eckert, zumal er auf eine Stufe mit dem Volkslehrer gestellt wird. Also ich habe jetzt nichts getestet, wäre aber sehr vorsichtig, das riecht für mich stark nach Verleumdung.
Maggie: 24.10.2020 um 20:29 Uhr
Liebe Lavendel, ich dachte es mir schon, dass dies kommen würde und zwar obwohl ich den Beitrag gar nicht verlinkt habe. Es geht hier nicht um den Antisemitismus-Vorwurf, das interessiert doch gar nicht. Das ergibt sich aus der religiösen Anschauung und kann so oder so gedeutet werden.
Ich denke ich habe auf die dargelegten Fakten hingewiesen, das hatte mir völlig gereicht.
Lano Talos: 25.10.2020 um 01:33 Uhr
Ich kann Lavendel hier nur beipfichten, und als inzwischen mehrjähriger regelmäßiger Mitleser MUSS ich an dieser Stelle leider auch mal Kritik üben. Wenn man sich auf der Seite dieser “Anonleaks” ein bisschen umsieht, findet man eine Liste, was diese Leute so alles als “gefährlichen Verschwörungsglauben” einstufen, ich zitiere (https://anonleaks.net/operation-tinfoil/):
* 5G / Mobilfunk
* Zensur der ÖR-Medien
* Deep State
* PizzaGate
* Die BRD ist kein Staat
* Wir sind noch im Krieg
* Die Kinder und das Adrenochrome
* Echsenmenschen sind unter uns
* Impfen tötet/macht krank
* Corona-Virus/Covid-19, die Plandemie und der geheime PlanAll diese Themen sind also rechte “Verschwörungsmythen”, und — natürlich — antisemitisch. Das einzige, was auf dieser Seite nach “Widerstand” aussieht, ist die Anonymous-Maske im Logo, das war es aber auch schon. Sorry, aber das sieht mir aus wie 100% systemtreue Desinformation und Fake-Opposition. EXAKT derselbe ideologische Hintergrund wie bei Psiram, Wikipedia, und der GWUP. Da frag mich mich dann schon, was die “Fakten” auf dieser Seite eigentlich wert sind. ZUMINDEST wäre da mMn eine Bestätigung aus einer zweiten Quelle angebracht. Wenn auf einer solchen Seite über einen Samuel Eckart negativ berichtet wird, dann sicherlich nicht deshalb, weil er als problematisch für die Widerstandbewegung angesehen wird, sondern allein deshalb, weil er nicht das Mainstream-Narrativ bedient — sprich: Verleumdung, wie Lavendel geschrieben hat.
Wir hatten hier ja schon mal die Diskussion, ob man z.B. Psiram als Quelle verwenden darf. Ich will da auch nicht dogmatisch sein und denke, ja, man KANN unter Umständen, sofern man es als ERGÄNZUNG zu anderen Quelle heran zieht, sich aber gleichzeitig bewusst ist, dass Psiram ein von den Geheimdiensten eingerichtetes Instrument zur Desinformation und zum Rufmord ist. Aber eben, wie gesagt, eben nur als ERGÄNZUNG!
Ich finde es ja gut, dass die Wortführer der alternativen Medien- und Aktivistenszene kritisch hinterfragt werden. Leider beobachte ich aber in letzter Zeit von bestimmten Seiten einen zunehmend fanatischer werdenen, regelrechten “Feldzug” gegen einige dieser Wortführer. Da wird nach jedem Haar in der Suppe gesucht, Hauptsache es ist GEGEN diese Leute gerichtet. Die Prüfung der Quellen scheint da keine große Rolle mehr zu spielen, der Feind meines Feindes wird wohl schon mein Freund sein… Zu meinem Bedauern beobachte ich z.B. angesichts der Kanallöschung von Oliver Janich von einigen Seiten jede Menge Häme und Schadenfreude. Ich bin ja nun auch kein Janich-Fan, ganz bestimmt nicht. Aber wer sich über die Youtube-Zensur auch noch freut, wenn es seiner Ansicht nach die “richtigen” trifft, hat es mMn auch nicht besser verdient, wenn er selbst einen Maulkorb verpasst bekommt, sowohl im wort-wörtlichen, als auch im übertragenen Sinne.
Das ist eine Entwicklung, die ich nicht gut heißen kann, beim besten Willen nicht. Ich habe ja nach wie vor eine sehr hohe Meinung von diesem Blog, und fände es deshalb sehr bedauerlich, wenn ihr euch auch auf diese Schiene ziehen lassen würdet.
Maggie: 25.10.2020 um 11:14 Uhr
Lieber Lanos,
deine Meinung in Ehren und ich stimme dir weitestgehend zu, aber Ausnahemne soll es dennoch geben, zumal wenn die Recherche des Gegenstandes so umfangreich ist wie im Geschäftsmodel des Samuel Eckert. Und ich hatte ja auch extra geschrieben:Diese Aufklärungsseite ist natürlich auch keine, welche in unsere Richtung ginge, aber sie haben totale Arbeit geleistet und die Fakten liegen hier vor:
Ich bezog mich damit ausschließlich auf die geschäftlichen Fakten. Und diese habe ich auf Wahrheitsgehalt getestet. Wenn dir das nicht genügt, dann tuts mir Leid. Lavendel hatte ja auch gleich aufgeschrien “obwohl noch nicht getestet”. Gar zu empfindlich sollten wir nun auch nicht sein, wenn es um einen recherchierten Nachweis geht. Was sollte ich dem noch hinzufügen müssen. Ich bin weder Journalist noch Kriminaler.
…und wir sind in einem Krieg, der an allen Fronten tobt – auch ein Infokrieg! Da sollte man nicht zimperlich sein, um Nachweise zu erbringen.
Lano Talos: 25.10.2020 um 03:56 Uhr
Liebe Maggie, ich hoffe mein Kritikkommentar von eben kam nicht zu scharf rüber. Ich weiß ja, dass du dich mit sehr vielen Themen gleichzeitig beschäftigst, und deshalb nicht alle Quellen gleich prüfen kannst. Man muss ja auch nicht mit jeder Quelle in allem einverstanden sein, das hast du ja auch selbst geschrieben. Aber wenn eine Quelle so eindeutig Desinformation des Deep State ist, möchte ich schon darauf hinweisen. Wie ich schon schrieb, ich sehe da eine Entwicklung, die ich nicht gut finde, und fürchte, dass die eigentlichen Machthaber wieder einmal zu gut wegkommen, weil sich der ganze Unmut auf ein paar Wortführern der “Wahrheitsbewegung” ablädt, die im Rampenlicht stehen. Damit meine ich selbstverständlich NICHT, dass man diese nicht auch kritisieren darf.
Liebe Grüße, Lano
Maggie: 25.10.2020 um 11:17 Uhr
OK. Für manche wird deine Kritik, deine Warnung sicher auch wichtig sein. Und was für mich selbstverständlich ist, ist es ja nicht unbedingt für andere Leser. So ist der Austausch darüber ganz sicher sinnvoll.
Lavendel: 25.10.2020 um 19:35 Uhr
Liebe Maggie, Lano Talos hat schon alles zusammengefasst, hier noch kleine Ergänzungen. Das ist wirklich eine mega-zweifelhafte Seite, die ziehen auch Kla-TV in den Dreck und haben dort gehackt. Sie sind zudem gegen Maskenverweigerer, QAnon u.ä.:
https://anonleaks.net/2020/optinfoil/optinfoil-antworten-auf-unsere-info-mail/
https://anonleaks.net/2020/optinfoil/medien-facebook-loescht-900-gruppen-und-seiten-der-qanon-bewegung/Recherche Geschäftstätigkeiten S.Eckert testet bei mir aber immerhin auch 84% wahr.
Dennoch in meinen Augen üble Verleumder, was von Dir in Deinem Kommi über Eckert übernommen wurde: “Er, der moralisch ach so integre Antisemiten-Adventist”. Der Begriff Antisemit ist ein völlig unlogisches Totschlagargument, u.a. darauf bezog ich mich.
Über Samuel Eckert als undurchsichtigen Geschäftsmann mag man geteilter Meinung sein, bei Corona leistet er jedoch wichtige Aufklärungsarbeit. So ist meine Sicht.
Maggie: 25.10.2020 um 19:57 Uhr
Zitat:
Dennoch in meinen Augen üble Verleumder, was von Dir in Deinem Kommi über Eckert übernommen wurde: “Er, der moralisch ach so integre Antisemiten-Adventist”. Der Begriff Antisemit ist ein völlig unlogisches Totschlagargument, u.a. darauf bezog ich mich.Liebe Lavendel! Ich habe lediglich dies in Bezug auf die Religion geschrieben:
Nicht nur, dass Samuel Eckert 7-Tags-Adventist ist, der an die die Prophetin White glaubt und den zensierten “Großen Kampf” großzügig verschenkt, nein – er ist auch ein betörender Geschäftsmann! Alle Achtung!
Aahh, jetzt sehe ich erst, dass dies in dem kopierten Fakten-Zitat stand. Sorry, das war mir nicht mal aufgefallen, hatte mich nur auch diese Firmensache konzentriert. Und ich nehme solche Totschlagargumente eh nicht für voll.
Die 84% Wahrheitsgehalt stimmen exakt und darum ging es mir! Allerdings ist mir auch klar geworden, was hinter seinen Bibelzitaten steckt.
Danke an Maggie Dörr und Lavendel für die Diskussion!
Mein abschließender Kommentar:
Auch diese „Anonleaks“ scheinen ein gutes Studienobjekt zum Thema zu sein („alternative Medien hinterfragt“)! Sie geben sich als kritische Informationsseite aus, aber was letztendlich dahintersteckt, ist zu 100% die altbekannte Mainstreamideologie — so zu sagen das „Sonnenstaatland“, getarnt als „Anonymous“-Widerstand. Die Seite scheint sich an Linke zu richten, die sich gerade im „Aufwachprozess“ befinden und ihre Fühler in Richtung alternative Medien ausstrecken, um sie behutsam wieder in den Enddarm des Mainstreams zurück zu befördern, indem die prominenten Figuren aus der Alternativmedien- und Aktivistenszene angeschwärzt werden. Die Botschaft dieses Artikels über Samuel Eckert scheint ja im Wesentlichen zu sein: „Dem geht’s nur ums Geld.“ Das kommt bei den Linken natürlich immer gut an.
Es lohnt sich übrigens, sich einmal den Artikel „Samuel Eckert – der Verschwörungsprediger“ durchzulesen, um zu erkennen, auf welche manipulative Weise Samuel Eckert — und den Sieben-Tages-Adventisten im allgemeinen — dort Antisemitismus unterstellt wird. So wird da etwa ein Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume, der als „Fachmann für Verschwörungsmythen“ ausgegeben wird, mit den Worten zitiert:
Verschwörungsgläubige landen fast immer und ausnahmslos im Antisemitismus.
Aber sicher doch!
Gerade jetzt, wo Internetseiten und Youtube-Kanäle aus dem Boden schießen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Wortführer aus den alternativen Medien zu „hinterfragen“, zu „durchleuchten“, oder gar zu „entlarven“, braucht es wohl auch Leute, die die Hinterfrager hinterfragen 😉.
Schließlich ist dies ein Infokrieg, der auf allen Seiten tobt, wie Maggie schon sagte!