Du bist nicht dein Gehirn

Letztens habe ich mir ein paar youtube Videos über Quantenmechanik und Hirnforschung angesehen. Hier ist eine Vorlesungsseminar von Jeffrey Schwartz und Henry Stapp zum Thema „du bist nicht dein Gehirn“:

http://www.youtube.com/watch?v=uF-PVmJh2Ps (Teil 1)
http://www.youtube.com/watch?v=vHT4__YZjy4 (Teil 2)
http://www.youtube.com/watch?v=V21RvDJDDUk (Teil 3)
http://www.youtube.com/watch?v=dFFM9STfuaY (Teil 4)
http://www.youtube.com/watch?v=ja8POmU418k (Teil 5)

Habe leider keine deutsche Übersetzung. Besonders bezeichnend find ich die Empfehlung von Jeffrey Schwartz am Anfang der Serie an angehende Wissenschaftler: Wenn es euch um die Sache geht, gratuliere. Dann seid ihr hier genau richtig. Wenn es euch aber darum geht, Karriere zu machen, dann geht jetzt lieber raus und macht was anderes, denn seiner Erfahrung nach nutzt eine Beschäftigung mit diesem Thema der Karriere nicht. Das glaube ich ihm sofort! Siehe auch hier: Der Materialismus stimmt nicht:

Manchmal denke, diese Art von Wissenschaft ist die einzige, die noch übrig ist. Eigentlich sollte man sich als Wissenschaftler nur noch mit diesem Thema beschäftigen.